-
Der digitale Fortschritt wird kontrovers diskutiert, allerdings ist man sich bei einem einig: aufzuhalten ist er nicht!
Und dass er durchaus handfeste Vorteile im Ausbildungslabor und industriellen Elektrolabor bietet, hat der Elektrolaborhersteller hera Laborsysteme bei der Vorstellung seiner neuen Gerätegeneration IMOD auf der Messe productronica in München nachdrücklich bestätigt bekommen.
Hauptelement ist die zentrale Control-Unit mit 7″ TFT Touch Display, die per Bus mit Multimeter, Funktionsgenerator, Labornetzteilen und AC Quellen in Hochgeschwindigkeit kommuniziert. Dabei ist die Geräteeinbindung modular und auch beliebig erweiterbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Laborgeräten können arbiträre Spannungsabläufe sowohl im AC als auch DC Bereich vorprogrammiert und abgerufen werden. Die standardmäßigen LAN- und USB-Schnittstellen erlauben eine einfache Netzwerkeinbindung, eine PC Auswertung der Daten und den direkten Datenplot.
Für ein generationsübergreifendes Bedienkonzept ist das Menü sehr flach und intuitiv gehalten und die Dateneinstellung erfolgt je nach Präferenz per Touch-Bar, Touch-Key oder konventionell mit Drehimpulsgeber. Ferner wurde die Funktionsbaugruppe vom Bedien- und Ausgangsmodul getrennt, so dass der operative Tischaufbau sehr klein gehalten werden kann, während 1phasige oder 3phasige Stelltransformatoren mit und ohne Trenntransformator völlig entkoppelt beispielsweise unterhalb der Tischoberfläche untergebracht werden können.
Folgende Funktionsbaugruppen (Function-Units) sind bisher für die zentrale Steuerung (Control-Unit) verfügbar:
Labornetzteile mit zwei unterschiedlichen Varianten:
Längsgeregeltes Labornetzteil von 60W (0-30V/0-2A) bis 600W (0-60V/0-10A)
Getaktetes Labornetzteil von 100W (0-42V/0-6A) bis 320W (0-40V/0-20A)
Variable AC-Quellen in 1- und 3phasiger Ausführung mit motorisch betriebenem Stelltransformator. Mit intelligenter Geschwindigkeitssteuerung für die Spannung- oder Stromregelung. TrueRMS Wandler für alle Spannungen und Ströme.
Stelltransformatoren bis 0 – 520V und 11 kW erhältlich.
Multimeter 4 3/4stellig (50.000 Counts)
Spannung DC: 10mV – 1000 V und AC TrueRMS: 10mV – 700 V.
Strom DC: 10nA – 20 A und AC TrueRMS: 10nA – 20 A.
Widerstand: bis 50 MOhm
Frequenz: 100 mHz – 50 MHz
Kapazität: bis 50 mF
Weitere Funktionen: Dioden-Test, Durchgangsprüfer
Funktionsgenerator 10MHz
Sinus, Dreieck, Rechteck , Sägezahn, Puls, Gleichspannung, Arbiträr und PWM
Amplitude max. 30 Vss; Tastverhältnis: 0,1 % … 99,9%; DC Offset: ± 10 V.
Frequenz und Ereigniszähler: bis 100 MHz.Aus unserem Portfolio verkaufen wir diese Webadressen ohne Inhalt:
www.nagelpflege-fusspflege.de
www.ihre-hauskrankenpflege.de
www.tierbedarf-und-tiernahrung.de
www.informieren-sparen.de
www.dein-geldbeutel.de
www.sparen-durch-vergleichen.de
www.vergleichen-informieren.de
www.buchen-sie-online.deWerbeanzeige
Geplant sind weitere Function-Units von der intelligenten Steuerung der Höhenverstellung bis zu Helligkeit- und Farbtemperatur- Steuerung der Arbeitsplatzleuchte um den kompletten Laborplatz fit für Industrie 4.0 zu machen.
Über:
andreoehler.com
Herr Andre Oehler
Keltenstraße 52
71640 Ludwigsburg
Deutschlandfon ..: 0176 3576 9368
web ..: http://industrieseite.de
email : andreoehler@andreoehler.comPressekontakt:
andreoehler.com
Herr Andre Oehler
Keltenstraße 52
71640 Ludwigsburgfon ..: 0176 3576 9368
web ..: http://industrieseite.de
email : andreoehler@andreoehler.com
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die intelligente und modulare Laborgeräte-Serie IMOD
auf Werben online publiziert am 1. Februar 2018 in der Rubrik Presse - News
News wurde 12 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Die intelligente und modulare Laborgeräte-Serie IMOD
Lesezeit des Artikels ca.: 1 Minuten, 37 Sekunden
News-ID 128236
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
suchen auf Werbung online
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Employee Benefits / Sachbezüge – Eine tickende Zeitbombe?“
- Moderne Orthopädie im Fachzentrum
- CALUMA | Verkäufer & Verkaufspersonal sicher buchen
- Kompetente Beratung zur Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in der SternKlinik
- Schweinehochhaus wird für geplanten Umbau geräumt: Groß-Demo fordert endgültige Schließung
- CALUMA | Hostessen & Messepersonal sicher buchen
- Arbeitsrecht für die Personalabteilung – Grundlagen für Personaler – S&P Personal
- Soziale Roboter und smarte Getränkeflaschen – die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (SE) und die International
- German Liebling – die spektakuläre Autobiografie einer vielseitigen Persönlichkeit
- Labyrinthe in der Schweiz – ein Reiseführer der besonderen Art
- Konflikte im Job – neuer Ratgeber hilft beim Lösen beruflicher Konflikte
- Ins Burnout schlittern oder erfolgreich Netzwerke aufbauen?
- Die Weisheit des Westens – Sachbuch setzt sich mit Mysterienreligionen und europäischer Esoterik auseinander
- Die Zartheit einer träumenden Seele – Lebenshilfe der etwas anderen Art
Werbung online – Archiv
Schlagwörter
abnehmen
Andreas Schrobback
bauen
beauty
beratung
Berlin
betriebswirt
coaching
diät
energie
Ernährung
Frankfurt
garten
gesundheit
Hamburg
hannover
hfo energy
Hotel
Hypnose
Immobilien
Implantate
internet
karies
Karriere
kosmetik
München
natur
parfum
rechtsanwalt
reise
reisen
Schweiz
Seminar
Social Media
Sport
Südtirol
Urlaub
Wandern
weiterbildung
wellness
wirtschaftsfachwirt
wohnen
zahnarzt
Zucker
österreich
Werbung im Internet