-
Das Teebrühen und Teetrinken ist eine alte chinesische Tradition. Heutzutage muss das Brühen von Tee jedoch möglichst einfach und schnell funktionieren, um in unseren Alltag zu passen.
Das Brühen und Trinken von Tee ist eine jahrhunderte alte chinesische Tradition. Heute muss das Teebrühen jedoch möglichst einfach und schnell funktionieren, um in unserem Alltag integriert werden zu können. Für viele gehört morgens nicht der Kaffee zu einem gesunden Frühstück, sondern der Tee. Der Teeautomat ermöglicht hingegen, dass das Brühen des Tees noch schneller und perfekter funktioniert.
Teebrühen und Teetrinken ist eine seit Jahrhunderten alte Tradition, die ursprünglich aus China zu uns kam. Die Chinesische Teekultur hingegen ist noch viel älter und ein sehr bedeutender Teil der gesamten chinesischen Kultur. Das Teetrinken ist ein Bestandteil des familiären und gesellschaftlichen Geschehens. Gäste werden in China beispielsweise stets mit Tee bewirtet. Das gilt als ein Zeichen der Wertschätzung. Außerdem war die Fähigkeit, einen guten Tee zubereiten zu können, früher ein wichtiges Kriterium, um die zukünftige Schwiegertochter auszuwählen. Der Tee spielt aber auch in vielen anderen Bräuchen der chinesischen Kultur eine sehr wichtige Rolle. Beispielsweise ist er eine symbolische Gabe bei verschiedenen Hochzeitsbräuchen.
In unserer westlichen Welt hat der Tee eine weniger soziale Bedeutung, ist aber ein sehr beliebtes Getränk. Besonders in den kalten Jahreszeiten wird sehr gern Tee getrunken. Als Alternative zum Kaffee, zum Aufwärmen oder als warmes Getränk für ein Beisammensein mit Freunden und Familie.
Im Gegensatz zu den Traditionen der chinesischen Kultur muss das Teebrühen in unserer westlichen Welt jedoch möglichst schnell und einfach praktiziert werden können, um möglichst schnell in den Genuss dieses Getränks zu kommen. Eher zufällig erfand der amerikanische Teehändler Thomas Sullivan im Jahr 1904 den Teebeutel, da er losen Tee in Seidenbeuteln an seine Kunden schickte, die fälschlicherweise annahmen, dass der lose Tee in diesen Beuteln aufgegossen werden sollte. Ein wenig später wurde dann der heute bekannte Teebeutel entwickelt. Damit vereinfachte sich das Teebrühen schon ein ganzes Stück, da nun die Menge für eine Tasse Tee nicht mehr selbst bestimmt werden musste.
Aus unserem Portfolio verkaufen wir diese Webadressen ohne Inhalt:
www.nagelpflege-fusspflege.de
www.ihre-hauskrankenpflege.de
www.tierbedarf-und-tiernahrung.de
www.informieren-sparen.de
www.dein-geldbeutel.de
www.sparen-durch-vergleichen.de
www.vergleichen-informieren.de
www.buchen-sie-online.deWerbeanzeige
Doch um einen guten Tee zu brühen bedarf es weiterer Faktoren. Hierbei spielen beispielsweise auch die Wassertemperatur, die Ziehzeit und das Gefäß eine wichtige Rolle. Mit verschiedenen neuen Entwicklungen versucht man auch diese Umstände für den Teetrinker von heute zu vereinfachen.
So wurden beispielsweise erst Teekannen entwickelt, die über ein integriertes Sieb verfügen – die sogenannten Teebereiter. Dafür bringt man Wasser selbst zum Sieden und füllt es anschließend in die mit dem Teesieb und dem losen Tee vorbereitete Teekanne. Anschließend zieht der Tee eine bestimmte Zeit und wird dann aus der Kanne gehoben oder nach unten gepresst, um beim Aussschenken nicht auch den losen Tee in die Tasse zu füllen.
Das Problem ist jedoch, dass verschiedene Teesorten unterschiedlich lang ziehen müssen und für eine optimale Entfaltung des Geschmacks das Brühwasser eine bestimmte Temperatur benötigt. Viel zu umständlich ist es jedoch im Alltag mit Thermometer und Stoppuhr einen Tee aufzubrühen.Daher haben sich verschiedene Hersteller etwas ganz neues einfallen lassen – die sogenannten Teeautomaten. Diese sind praktisch ein Pendant zur Kaffeemaschine, da man mit ihnen teils vollautomatisch, teils halbautomatisch Tee brühen kann.
Optisch sind die Teeautomaten den Kaffeemaschinen relativ ähnlich. Einige Teeautomaten arbeiten zum Teeaufbrühen mit einem 2-Kannen-System, wobei der Tee in der oberen Kanne in einer vorab eingestellten Zeit gebrüht wird und danach über ein Filtersystem in die untere Servierkanne fließt. Andere Teeautomaten funktionieren hingegen mit nur einer Kanne. Der Filter wird hierbei automatisiert in das Brühwasser gesenkt und nach erfolgter Ziehzeit wieder aus dem Wasser nach oben gezogen. So wird der Tee nie zu lange gebrüht und ein optimaler Teegeschmack wird ermöglicht.
In der Regel sind diese Teeautomaten auch mit einer Wärmeplatte im unterhalb der Teekanne ausgestattet, wodurch der Tee warm gehalten wird.
Absolute Teeliebhaber werden vermutlich nach wie vor ihren Tee selbst aufbrühen. Doch wenn es morgens oder auf der Arbeit schnell gehen soll, kann ein Teeautomat eine echte Arbeitserleichterung und Hilfe sein.
Über:
klickaktiv online marketing
Frau Jasmina Dreissel
Wittestr. 30K
13509 Berlin
Deutschlandfon ..: (030) 22 90 84 08
web ..: https://www.teeautomat24.de/
email : presse@klickaktiv.dePressekontakt:
klickaktiv online marketing
Frau Jasmina Dreissel
Wittestr. 30K
13509 Berlinfon ..: (030) 22 90 84 08
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Eine gute Tasse Tee – wie man sie zubereitet und genießt
auf Werben online publiziert am 4. April 2018 in der Rubrik Presse - News
News wurde 7 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Eine gute Tasse Tee – wie man sie zubereitet und genießt
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 130818
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
suchen auf Werbung online
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Autokredit bei der VW-Bank? Jetzt Widerruf prüfen!
- Wachsender Cannabis-Markt beflügelt Aktiengesellschaften
- Rücken und Sport – Rücken Training für einen gelungenen Start in den Frühling
- Neue Erkenntnis: Positives Denken alleine funktioniert nicht
- Schulungen für den Personalrat – bundesweite Seminare in der Dienststelle
- Der steirische Liedermacher Da Hans will mit seinen Saitenreißern hoch hinaus
- Das Hard Rock Hotel Teneriffa gibt das ‚Children of the 80’s‘ Sommer Line-Up bekannt
- Kiesoton . Der neue Acetonersatz . Kennzeichnungsfreie Alternative für die Industrie
- Fitch bestätigt A+ Finanzstärkerating der LV 1871 mit stabilem Ausblick
- Schneider Electric zeigte auf der Hannover Messe 2018 Lösungen für Energieversorgung und Digitalisierung
- Agiles Projektmanagement – Wer digital sagen will, muss auch agil sagen! – S&P
- Bewerberportale und Datenschutzgrundverordnung: Personalberater Hans Ulrich Gruber gibt Tipps
- Verringerung der Gefährdung . Mehr Sicherheit in den Betrieben, für Mensch, Maschine und Umwelt
- Nachhaltige und modulare Konzepte gefragt – die HKTDC Hong Kong Houseware Fair
Werbung online – Archiv
Schlagwörter
abnehmen
Andreas Schrobback
bauen
beauty
beratung
Berlin
betriebswirt
coaching
diät
energie
Ernährung
Frankfurt
garten
gesundheit
Hamburg
hannover
hfo energy
Hotel
Hypnose
Immobilien
Implantate
internet
karies
Karriere
kosmetik
München
natur
parfum
rechtsanwalt
reise
reisen
Schweiz
Seminar
Social Media
Sport
Südtirol
Urlaub
Wandern
weiterbildung
wellness
wirtschaftsfachwirt
wohnen
zahnarzt
Zucker
österreich
Werbung im Internet