-
Die hoch3-Akademie bietet die Ausbildung zum Erlebnispädagogen an. Diese richtet sich nach dem Berufsbild des Hochschulforums Erlebnispädagogik und Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik.
Kreativität entwickeln, neue Handlungsspielräume eröffnen, Teamfähigkeit fordern und fördern, Ver-trauen in andere herausbilden: Das und vieles mehr sind die Aufgaben der Erlebnispädagogik. Doch wie kommt diese Art der Pädagogik zu ihren Ergebnissen? „Charakteristische Aktivitäten sind bei-spielsweise Wandertouren, Segeln, Klettern, Kanufahren, aber auch Wildnis- und Naturaufenthalte sowie Interaktionsübungen und handlungsorientierte Projekte“, sagt Thomas Sablotny. Der Diplom-Sozialpädagoge und Experte für Erlebnispädagogik ist Geschäftsführer der gemeinnützigen Unter-nehmergesellschaft hoch3, einer Spezialistin für abenteuer- und erlebnispädagogische Programme, und der neu gegründeten hoch3-Akademie.
Die Akademie hat sich als professioneller und seriöser Anbieter für die Ausbildung von Erlebnispä-dagogen und die Weiterbildung in bestimmten Bereichen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik posi-tioniert. Die hoch3-Akademie verfolgt das Motto, Ergebnisse durch Erlebnisse zu schaffen und vor allem Praktiker aus allen pädagogischen und sozialen Berufsfeldern dazu zu qualifizieren, mit Kin-dern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltigen Ergebnisse durch alternative Lernmodule zu erzie-len.
Die Ausbildung von Erlebnispädagogen orientiert sich strikt an dem Berufsbild, das vom Hochschul-forum Erlebnispädagogik und dem Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (Fach-gruppe „Aus- und Weiterbildung“) in einem dreijährigen Prozess entwickelt und im Frühling 2015 verabschiedet wurde. „Damit arbeiten die von uns ausgebildeten Erlebnispädagogen auf dem Niveau, das die Fachwelt als Standard ansieht“, sagt Thomas Sablotny. Das hat einen einfachen Grund: Der Erlebnispädagoge ist keine geschützte Berufsbezeichnung, und der Gesetzgeber schreibt keine einheit-liche Ausbildung dafür vor. „Deshalb ist es umso wichtiger, dass Kunden darauf achten, nur solche Partner auszuwählen, die sich den Qualitätsstandards verpflichtet haben und wirklich nur Trainer be-schäftigen, die eine qualifizierte Ausbildung durchlaufen haben. Nur das garantiert echte und nachhal-tige Ergebnisse.“
Erlebnispädagogen erwerben im Rahmen ihrer Ausbildung bei der hoch3-Akademie neben pädagogi-schen und psychologischen Kompetenzen zur angemessenen Prozessbegleitung und verantwortungs-vollen Gruppenführung auch die erforderlichen technischen Qualifikationen zur sicheren Anleitung der Teilnehmer in den entsprechenden erlebnispädagogischen Lernräumen und Aktivitäten – eben ganz so, wie die Vorgaben des Bundesverbandes Individual- und Erlebnispädagogik dies fordern. Innerhalb von zwei Jahren müssen mindestens 18 Ausbildungstage (inklusive Basismodule und zu-züglich Prüfung) absolviert werden. Nach der anschließenden Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, auf dem alle besuchten Module dokumentiert sind.
Die Ausbildung besteht aus vier Basismodulen, die pflichtgemäß absolviert werden müssen. Es be-steht die Möglichkeit, die Module zeitlich unabhängig voneinander zu absolvieren. Das sind: Grund-lagen der Erlebnispädagogik, Reflexion in der Erlebnispädagogik, Interaktions- und Kooperations-übungen und die dazugehörige Abschlussprüfung. Zu den Aufbaumodulen, die von Interessierten auch unabhängig von der Ausbildung gebucht werden können, gehören Temporäre hohe Seilaufbau-ten, Temporäre niedrige Seilaufbauten, Kanu, Segeln, Survival Light, KLEVER Kletterbetreuer, Bo-genschießen und City Bound.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
hoch3-Akademie
Herr Thomas Sablotny
Am Scheurenpfad 44
41363 Jüchen
Deutschlandfon ..: 02161 8287070
web ..: http://www.hoch3-akademie.de
email : sablotny@hochdrei.deÜber die hoch3-Akademie
Die hoch3-Akademie ist ein Angebot der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft hoch3, die vom Dipl.-Sozialpädagogen Thomas Sablotny geführt wird und deutschlandweit zu den bedeutendsten Anbietern abenteuer- und erlebnispädagogischer Programme mit einer rund 15-jährigen Erfahrung gehört. Die gemeinnützige Unternehmergesell-schaft ist mit dem Qualitätssiegel „Qualität in der Individual- und Erlebnispädagogik Mit Sicherheit pädagogisch!“ vom Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. in den Bereichen Aus- und Weiterbildung und Klassen-fahrten und Gruppenprogramme zertifiziert und als freier Träger der Jugendhilfe nach §75 KJHG (SGB VIII) anerkannt. Die hoch3-Akademie hat sich als professioneller und seriöser Anbieter für die Ausbildung von Erlebnispädagogen und die Weiterbildung in bestimmten Bereichen der Abenteuer- und Erlebnispädagogik positioniert. Die hoch3-Akademie verfolgt das Motto, Ergebnisse durch Erlebnisse zu schaffen und vor allem Praktiker aus allen pädagogischen und sozia-len Berufsfeldern dazu zu qualifizieren, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nachhaltigen Ergebnisse durch alternative Lernmodule zu erzielen. Module, die so individuell sind wie die Teilnehmer selbst. Weitere Informationen: www.hoch3-akademie.de und www.hochdrei.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie
auf Werben online publiziert am 5. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 123 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Ausbildung zum Erlebnispädagogen bei der hoch3-Akademie
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 168386
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Calibre erfüllt auch im 4. Jahr die Grundsätze für verantwortungsvollen Goldabbau des World Gold Council
- IsoEnergy startet Winterexplorationsprogramm 2025 im Athabasca-Becken
- ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
- T2 Metals startet im Kupfer-Goldprojekt Sherridon, Manitoba, eine elektromagnetische Untersuchung im Bohrloch
- Global Uranium veröffentlicht Unternehmens-Update
- Nexe Innovations schließt Lieferung der zuvor bekannt gegebenen Bestellung an ecoBeans Coffee ab
- ZenaDrone von ZenaTech treibt Entwicklung von gasbetriebener Schwerlastdrohne ZenaDrone 1000 für US-Verteidigungs- und NATO-Markt voran
- Newcore Gold durchteuft bei Bohrungen im Goldprojekt Enchi in Ghana 0,97 g/t Gold über 96,0 Meter und 1,06 g/t Gold über 81,0 Meter
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet