-
Drehbuchlesung
Wann:
Freitag, 30.9.2022, um 17:30 UhrWo?
Bezirksmuseum Wien, Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien, ÖsterreichEintritt frei. Wir freuen uns aber über eine kleine Spende
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Westbahnhof
Tram 52, 60 StaglgasseDas Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus versteht sich als erweitertes Museum. Man sieht das u.a. am Museumblog WIENfünfzehn, an den Facebook- und Instagram-Auftritten und am Podcast „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“. Aber auch „analog“ gibt es viele Angebote für die unterschiedlichsten Publikumsgruppen.
Mit TiM – Theater im Museum schaffen wir ab 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich Theater bezieht.
Die erste Produktion ist die Drehbuchlesung „Der Schrankmann“.
„Der Schrankmann“ ist ein literarisch fein gearbeitetes Drehbuch über eine kollektive Frauenfantasie: Eine Frau öffnet eines Morgens ihren Schrank und findet einen Mann darin, der höchst freundlich, unterstützend und liebevoll für sie da ist. Die Frau schlittert durch die Begegnung in ein mitreißendes Abenteuer.Das Skript stammt von der Filmemacherin und Autorin Anna Martinetz, die seit 2019 auch ehrenamtlich im Bezirksmuseum tätig ist.
Die männliche Hauptrolle übernimmt der im 15. Bezirk lebende amerikanische Schauspieler, Regisseur, Autor und Musiker Jim Libby.
Die weibliche Hauptrolle übernimmt die ebenfalls im 15. Bezirk wohnende Schauspielerin und Sängerin Irina Marinas.
Die Rolle der Erzählerin übernimmt die in Wien geborene Schauspielerin Katalin Schön.
Ihre Ausbildung absolvierte sie am Prayner Konservatorium in Wien. Derzeit lebt sie mit Ihrem Ehemann in Niederösterreich.
Sie spielte u.a. an Theatern wie Komödie am Kai, Theater Kabarett Stadnikow, war als Tänzerin an der Wiener Volksoper, am Theater an der Wien u.v.m. Mitgewirkt hat sie in Filmen wie Fräulein Else, August der Glückliche, Böse Zellen.Zur Info:
Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus ist keine klassische Theaterbühne, die Auftritte finden im kleinen Rahmen und auch nur einige Male pro Jahr statt. Die Mitarbeiter*innen des Museums sind ehrenamtlich tätig, der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Die Aufführungen werden aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal unter „BM 15 – Channel“ zur Verfügung gestellt.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Seit 2019 betreibt das Museum auch einen eigenen Podcast – „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +4313535079
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Schrankmann
auf Werben online publiziert am 20. September 2022 in der Rubrik Presse - News
News wurde 2 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Der Schrankmann
Lesezeit des Artikels ca.: 1 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 242320
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Auf den Punkt gebracht: So vermeidest du Zeitverschwendung in Meetings.
- Edelmetall unter Druck: Solarzellen bald ohne Silber?
- Corona, Krieg & Klimawandel – die Wahrheit heilt alle Lügen und Verbrechen
- Wann fällt der Startschuss für den Goldpreis?
- Water Ways gewinnt ein Bewässerungsprojekt für Blaubeeren in China im Wert von 770.000 CAD
- Asante vermeldet kommerzielle Produktion in der Goldmine Bibiani
- Viele Anwendungen brauchen Zinn
- Trintech feiert das 10-jährige Bestehen von Cadency® by Trintech
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet