-
In den Anfangszeiten des Bitcoin war es relativ leicht, in kurzer Zeit viele Bitcoins durch das sogenannte Mining am eigenen Rechner zu generieren. Aber inzwischen hat sich Einiges geändert…
Berlin, 4. Oktober 2018:
Wer sich mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen ein wenig auskennt, weiß, dass die meisten Coins durch das sogenannte „Mining“ entstehen, dem virtuellen „Bergbau“.
Um zu verstehen, wie das mit dem Bitcoin-Mining funktioniert, muss man etwas ausholen. Miner verdienen mit ihren Computern Geld, indem sie sie zur Berechnung von mathematischen Problemen nutzen.
Was tun die Miner, das so wichtig ist, dass sie Bitcoins umsonst bekommen?
Miner (virtuelle „Bergleute“) werden für ihre Arbeit als „Wirtschaftsprüfer“ bezahlt. Sie verifizieren frühere Bitcoin-Transaktionen und sorgen dafür, dass diese in die sogenannte Blockchain geschrieben werden. Dazu ist es notwendig, ein komplexes, mathematisches Rätsel zu lösen. Der Erste, der dieses Rätsel knackt, erhält eine Belohnung von 12,5 Bitcoin.
Aber, es ist so, dass die Schwierigkeit dieser mathematischen Berechnungen mit der Zeit immer weiter ansteigt und dass aus diesem Grund auch immer mehr Rechenleistung benötigt wird. So ist es inzwischen eigentlich nicht mehr möglich, als einzelne Person mit einem normalen Rechner noch ansatzweise in die Nähe der Lösungen dieser Matheaufgaben zu kommen.
Deshalb müssen die Miner zum Einen in bessere Hardware investieren und zum Anderen müssen sie sich sogenannten Mining-Pools anschließen, um in einer größeren Gruppe, eine bessere Chance auf die Lösung der mathematischen Rätsel zu haben. Die Belohnungen werden dann auf die Mitglieder der Gruppe aufgeteilt.
Hohe Kosten für Mining-Rigs und den zusätzlichen Strom
All dies kostet Geld. Die bessere Hardware, sogenannte Mining-Rigs (Anlagen, mit mehreren hochwertigen Grafikkarten, die gekoppelt werden), ist kaum für unter EUR1000 zu haben und von den höheren Stromkosten, die solch eine Anlage verschlingt, mal ganz zu schweigen.
Kurz gesagt, in der Regel wird man seine Investitionen kaum wieder herausbekommen. Zumindest, wenn der Bitcoin nicht noch einmal solch eine Kursrallye hinlegt wie vergangenes Jahr, wo er auf über EUR16.000 anstieg.
Die weitaus bessere Möglichkeit, mit Hilfe von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen etwas zu verdienen, ist, indem man direkt in sie investiert, sie also kauft. So ist es dann eine Frage der Geduld, bis der Kurs auf einen Wert steigt, bei dem man mit einem Verkauf zufrieden wäre.
Investieren in Kryptowährungen ist profitabler als Bitcoin-Mining
Natürlich muss man erst einmal wissen, in welche Kryptowährungen man investieren soll und wann man am besten kauft oder verkauft und wie der ganze Vorgang überhaupt abläuft. Das ist nicht ganz so einfach zu verstehen. Aber zum Glück gibt es Hilfe für diejenigen, die sich dafür interessieren.
Die Cryptoakademie aus Berlin bietet eine sehr hochwertige und praxisnahe 4-teilige Videoserie, die man als kostenfreien Einführungskurs in das Thema Kryptowährungen erhalten kann.
Der Mitgründer und Visionär der Cryptoakademie, Marc Schippke, ist der festen Überzeugung, dass nur diejenigen Unternehmen und Organisationen langfristig am Markt bestehen können, die bereit sind, erst einmal ihren Wert unter Beweis zu stellen.
Und darum geht er in Vorleistung, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, dass die Cryptoakademie für jeden potenziellen Anleger der richtige Ort sein kann, um zu einem erfolgreichen Trader und Investor für Kryptowährungen zu werden. Man kann dort risikofrei lernen, wie man nachhaltig und erfolgreich Gewinne machen kann.
Man kann es beispielsweise wie Lea Ernst machen, die im August 2017 4.000 EUR in EOS investiert hatte. Bis Mai 2018 wuchs der Wert Ihres Investments auf sagenhafte 30.914,81 EUR.
Interessenten können sich hier für den kostenlosen 4-teiligen Video-Einführungskurs eintragen:
https://cryptoakademie.com/lea
-> Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KryptoEducation KEG GmbH
Herr Benjamin Oberhof
Zehdenicker Str. 12c
10119 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30303660070
web ..: https://cryptoakademie.com/
email : support@cryptoakademie.comPressekontakt:
Webservice Detlev Reimer
Herr Detlev Reimer
Elsternstr. 30
33607 Bielefeldfon ..: 0521-3043563
web ..: https://wim-services.com/
email : detlev.reimer@wim-services.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Lüge vom großen Verdienst durch Bitcoin-Mining
auf Werben online publiziert am 4. Oktober 2018 in der Rubrik Presse - News
News wurde 9 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Die Lüge vom großen Verdienst durch Bitcoin-Mining
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 158358
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Die Pollenzeit hat bereits begonnen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
- Pressemeldung von Jadar Lithium zu den ersten Bodenproben im Projektgebiet Weinebene – Wolfsberg in Österreich
- Schneider Electric unter den World’s Most Admired Companies 2019
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet