-
Wie viele Genies gehen der Welt wohl verloren, weil eine in der Kindheit vorhandene Hochbegabung nicht erkannt oder nicht gefördert wird? Das Begabtenzentrum Grevenbroich kann helfen.
Grevenbroich, 30.09.2018 Hochbegabung bei Kindern erkennen und fördern
Statistisch gesehen sind zwei von Hundert Menschen hochbegabt, darunter sind auch Kinder. Neben der offiziellen Diagnose durch eine Messung des Intelligenzquotienten (IQ-Test) können auch bestimmte Verhaltensweisen auf eine eventuelle Hochbegabung bei Kindern hindeuten. Sollten diese erkannt werden, rentiert es sich in einem Begabtenzentrum Anschluss zu finden. Wird die überdurchschnittliche Intelligenz nicht entdeckt, oder nicht gefördert, kann dies eine Reihe von unerwünschten Folgen haben. Eine unerkannte Hochbegabung, die deshalb nicht gefördert wird, kann die Hochbegabung wieder verloren gehen. Noch schlimmer: Manchmal entwickeln Kinder mit einer Hochbegabung die nicht erkannt wird, Verhaltensweisen, die für das Umfeld schwierig zu akzeptieren sind. Nicht selten sind soziale Probleme die Folge.
Hochbegabung bei Kindern erkennen
Von Hochbegabung wird gesprochen, wenn mittels IQ-Test ein höherer Intelligenzquotient als 130 festgestellt wird. Sollte diese bei Kindern nicht gerecht gefördert werden, kann dies Probleme mit sich ziehen. Vorzeichen können rein objektiv durch bestimmte Verhaltensmuster beim Kind erkannt werden. Wird man als Elternteil oder Pädagoge auf derartige Hinweise auf eine Hochbegabung aufmerksam, sollte der Betroffene umgehend eines IQ-Tests unterzogen werden.
Verhaltensweisen, die bei Kleinkindern auf eine Hochbegabung schließen könnten, sind eine erkennbar schnelle geistige Entwicklung. So kann es vorkommen, dass das Kind zügiger Laufen und Reden lernt. Teilweise können Entwicklungsphasen auch ganz übersprungen werden. Bei besonders gesprächigen Kindern, welche sich den Kopf bereits über weitaus komplexere Themen zermartern und viele interessierte Fragen stellen, kann ebenso eine überdurchschnittliche Intelligenz vorliegen.
Folgen durch späterer Diagnose bei älteren Kindern
Inoffizielle Anzeichen auf Hochbegabung bei älteren Kindern sind jedoch weitaus schwieriger zu erkennen. Wurde die Hochbegabung nicht früh entdeckt und gefördert, können sich in diesem Alter bereits daraus resultierende Nachteile gebildet haben. Hochbegabung bei älteren Kindern kann sich durch Langeweile beim Lernen, fehlende Integration im gleichaltrigen Umfeld und sogar schlechte Noten erkennbar machen. Dies führt auf eine Unterforderung des Hochbegabten zurück.
Die kognitiven Fähigkeiten sind denen der Gleichaltrigen weit voraus und der zu lernende Schulstoff erscheint zu einfach, infolgedessen langweilig. Dadurch, dass nie wirklich Anschluss im Umfeld gefunden wurde, isolieren sich die Betroffenen zunehmend und es mangelt an sozialer Kompetenz. Dies alles führt zu Frustration und kann auch auf schwerwiegende Krankheiten wie Depression hinauslaufen.
Hochbegabung bei Kindern richtig fördern, mit Hilfe des Begabtenzentrum Grevenbroich
Damit sich die Hochbegabung bei Kindern positiv auf den Lebensverlauf auswirkt, sollte diese in einer Einrichtung, wie dem Begabtenzentrum Grevenbroich, erkannt und gefördert werden. Die Experten des Begabtenzentrums verwenden unter anderem standardisierte und wissenschaftliche Tests, um Hochbegabung zuverlässig und vor allem objektiv zu diagnostizieren. Liegt tatsächlich eine Hochbegabung vor, stehen die Psychologen und Pädagogen des Begabtenzentrums gerne mit Rat und Tat zur Seite, da ein hochbegabtes Kind seine Eltern auch vor so manche Herausforderung stellt.
Betroffene und Verwandte werden im Begabtenzentrum Grevenbroich durch psychologisch-pädagogische Beratung aufgeklärt und bekommen alle nötigen Informationen. Für die Hochbegabten wird ein Spektrum an Programmen für die Förderung der überdurchschnittlichen Intelligenz angeboten. Das Begabtenzentrum Grevenbroich wird daher von Personen aus allen Teilen Deutschlands aufgesucht und verfügt über die nötigen Ressourcen und Erfahrungen um Hochbegabung bestmöglich zu fördern und die Fähigkeiten der Kinder auch für die Zukunft gezielt auszuschöpfen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschlandfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDas Begabtenzentrum Grevenbroich unter der Leitung der Begaptenpädagogin Diana Haese führt Beratungen zu Hochbegabung, Intelligenztestverfahren und die kognitive Förderung für begabte und hochbegabte Kinder durch. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache.
Pressekontakt:
Begabtenzentrum Grevenbroich
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroichfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hochbegabung bei Kindern erkennen
auf Werben online publiziert am 30. September 2018 in der Rubrik Presse - News
News wurde 17 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Hochbegabung bei Kindern erkennen
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 158150
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- IfKom begrüßt Einigung zum Digitalpakt; MINT-Bildung verstärken!
- EnWave Corporation wurde als ein 2019 Venture 50(TM) Unternehmen in der Kategorie Clean Technology & Life Sciences ausgewählt und gibt Datum für Veröffentlichung der Finanzergebnisse des ersten Quartals 2019 bekannt
- Von welchen Autos träumen die Deutschen?
- U.S. Gold Corp. gibt neues Datamine-Explorationsmodell für die Lagerstätte Copper King bekannt, das zusätzliches Explorationspotenzial zeigt
- CellCube meldet keine erheblichen Änderungen
- Petroteq Energy kündigt die Produktion von Öl an
- Pot Hot Stock macht Übernahme perfekt. 7 Übernahmen in wenigen Wochen. Weitere Übernahmen in Kürze. Wettbewerber 14 mal höher bewertet. Nächster Tenbagger von Börsenstar David Stadnyk. Bester Cannabis Aktientip nach 49.200% mit Aurora und 275.245% mit Canopy Growth – AC-Research
- Irland. Lässt dein Herz höherschlagen
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet