-
Zum Herbst blüht der Lago Maggiore noch einmal so richtig auf. Die 15. Ausstellung zur Winterkamelie begeistert vom 9. bis zum 10. November Liebhaber dieser besonders zarten und raffinierten Blume.
Vom 9. bis zum 10. November öffnet die 15. Mostra della Camelia invernale, die Ausstellung der Winterkamelie in der Villa Giulia in Verbania Pallanza ihre Pforten. Für viele die Königin unter den zahlreichen Blumen, die man am Lago Maggiore bewundern kann, wird die Winterkamelie auch in diesem November wieder zahlreiche Besucher an die Ufer des malerischen Lago Maggiore locken. Die Villa Taranto unterbricht eigens ihre Winterpause
Die malerischen Ufer des Lago Maggiore am Fuße der norditalienischen Alpen sind weltweit bekannt für die Pracht ihrer Parks und botanischen Gärten. Dieser See hat schon immer Menschen angezogen, die mit großem Engagement und Sinn für das Schöne die Landschaft gestalten, und so blüht es prächtig und überbordend vom Frühjahr an bis in den Winter hinein.
Zu den Stars unter den Blumen am Lago Maggiore gehört mit Sicherheit die Kamelie. Vom 9. bis zum 10. November in Verbania Pallanza auf der piemontesischen Uferseite des Sees steht sie wieder im Mittelpunkt des Interesses und wird die Sinne der Blumenliebhaber durch ihren überbordenden Farben- und Formenreichtum erfreuen, wenn die Villa Giulia ihre Pforten zur 15. Ausstellung der Winterkamelie öffnet.Die besonderen klimatischen Bedingungen in Kombination mit dem typischen Säuregehalt der Böden am Lago Maggiore machen es möglich, dass sich ausgerechnet hier die aus Ostasien stammende Blume, ein Teegewächs, so akklimatisiert hat, dass hier das wichtigste europäische Anbaugebiet für diese reizvollen Schönheiten entstehen konnte. Und in der dunklen Jahreszeit ist es die Gattung der Camellia Sasanqua, die im Mittelpunkt steht. Diese winterharte Kamelie, die bis zu 10 Grad minus vertragen kann, blüht von Oktober bis Dezember, einige Arten sogar noch im Januar.
Umrankt von einem reichhaltigen Rahmenprogramm mit Konferenzen und Workshops, auch für Kinder, wird die Villa Giulia überquellen von Blumenkreationen aus Gärtnereien, Botanischen Gärten und privaten Anpflanzungen der Umgegend. Blüten und Blätter sind auch die Protagonisten in den Werken Alessia Zucchi. Der aus Verbania stammenden Künstlerin ist eine Ausstellung gewidmet, in der sie eindrucksvolle monochrome Darstellungen der Blumen zeigt.
Blumenmärkte, Büchermärkte, selbstverständlich auch Konferenzen – die Mostra della Camelia invernale geht immer ein wenig über das reine Bewundern der blühenden Schönheiten. Hier geht es auch darum, dem Besucher Hintergrundwissen über die Blume, die im 19. Jh. am Lago Maggiore auftauchte, zu vermitteln. Damals war es die Camellia Pink Rosea, die auf der Isola Madre mitten im See erblühte. Von dort trat sie ihren unaufhaltsamen Siegeszug an.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen 15. Ausstellung der Winterkamelie sind die zahlreichen Führungen durch Parks und Gärten in Verbania und Umgebung. Für die Dauer der Ausstellung unterbricht die weltberühmte Villa Taranto eigens ihre Winterpause. Eine einmalige Gelegenheit, um den herbstlichen Charme dieser verzauberten Orte am Lago Maggiore zu entdecken. Der Eintritt zur Mostra della Camelia invernale in der Villa Giulia ist frei, für die geführten Touren ist eine Anmeldung erforderlich.
Auch als Tee gewinnt die Kamelie, wenn auch noch in bescheidenem Rahmen, an Bedeutung. Im nahegelegenen Premosello befindet sich in optimaler klimatischer Lage eine kleine und feine Teeplantage, und auch in diesem Jahr ist die Verkostung des exquisiten heimischen Tees geplant.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.derlagomaggiore.de und www.distrettolaghi.it/de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lago Maggiore c/o Federalberghi
Herr Roberto Maggioni
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 030 44044398
web ..: https://www.distrettolaghi.it/de
email : info@maggioni-tm.dePressekontakt:
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlinfon ..: +49 30 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : presse@maggioni-tm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kamelien am Lago Maggiore – die Winterkönigin wird 15
auf Werben online publiziert am 25. September 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 31 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Kamelien am Lago Maggiore – die Winterkönigin wird 15
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 177289
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Nachhaltigkeit ist Thema des Jahrzehnts: Mit DENSO Lieferketten sichern und Prozesse optimieren
- Legible veröffentlicht das erste „lebende Buch“ des Bestsellerautors T. Harv Eker
- Silver X meldet die Ergebnisse eines Arbeitsprogramms auf der Bergbaukonzession Lily 19 neben dem aktuellen Betrieb bei Tangana
- XORTX Therapeutics ernennt Stacy Evans, M.D., MBA, zum Chief Business Officer
- Der Weihnachtssong „Mein Weihnachtslied für Dich“ von André Peickert
- Ein Profi bei Vermittlung von Wohnimmobilien und Anlageobjekten im Rhein-Main-Gebiet
- Alternative Veranstaltungsorte haben Hotelmanagement-Software für sich entdeckt
- Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln perfekt umgesetzt
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet