-
An den Schwächen arbeiten, die Stärken weiter stärken, das ist ein gutes Rezept für persönliche Weiterentwicklung. Leider konzentriert sich unser System eher auf die Schwächen. Wie geht es besser?
Grevenbroich, 28.01.2019 – 10-jähriges Jubiläum des Begabtenzentrums Grevenbroich
Genau 10 Jahre ist es her, dass Frau Haese das Begabtenzentrum Grevenbroich gründete. Grund zum Feiern. Was konnte erreicht werden? Was steht für die Zukunft an? Das 10jähriges Jubiläum bietet eine gute Gelegenheit für eine Standortbestimmung. Frau Haese erinnert sich gerne daran, wie alles begann. Ihr kam der Gedankenblitz zur Gründung eines Begabtenzentrums als Sie mit Kindern arbeitete. In unserer Gesellschaft, merkt Sie an, bekämen lediglich die Schwächen von Kindern Beachtung. Die individuellen Stärken dagegen werden häufig nicht genug gesehen, geschweige denn gefördert. Mit dem Begabtenzentrum Grevenbroich sollten, so die Idee, die Stärken der begabten Kinder, gefördert werden.
Das 10jährige Jubiläum ist ein guter Anlass, kurz inne zu halten und einen Rückblick vorzunehmen. Welche Erfolge sind zu verzeichnen? Frau Haese war von Beginn an höchst motiviert und engagiert, woran sich bis heute nichts geändert hat. Ihr großes Engagement spiegelt sich auch in den zahlreichen Weiterbildungen wieder, die Frau Haese absolviert hat. Sie ist staatlich anerkannte Erzieherin, Begabtenpädagogin, Fachwirtin für Erziehungswesen und hat den Abschluss als Specialist in Pre-School gifted Education inne. Seit 2013 hat Sie noch einen Master of Arts in Begabtenförderung und Begabtenforschung drauf gelegt.
Es wird 10jähriges Jubiläum des Bestehens gefeiert und Frau Haese erzählt von der Entwicklung des Begabtenzentrum Grevenbroich. Kurz nach dem alles mit der Förderung von einigen Kindern mit hohem Intelligenzquotient angefangen hatte, gewann die Diagnostik immer mehr Einfluss im Begabtenzentrum Grevenbroich. Zu Beginn war das Begabtenzentrum Grevenbroich lediglich auf die Förderung der Kinder ausgerichtet. Das Begabtenzentrum Grevenbroich ist zu einem Unternehmen herangewachsen, das 15 Mitarbeiter beschäftigt, welche heute 10jähriges Jubiläum des erfolgreichen Bestehens feiern dürfen.
Frau Haese kann beim 10jähriges Jubiläum auf eine große Anzahl an außergewöhnliche Ereignisse und Geschichten im Begabtenzentrum zurückblicken:
Die „Welt am Sonntag“ interessierte sich für das Begabtenzentrum Grevenbroich und veröffentlichte einen Artikel kurz nachdem Kurse angeboten wurden. Dies machte das Begabtenzentrum Grevenbroich weltweit bekannt und es kamen Anfragen zur Diagnostik aus dem Ausland.
Die erste Anfrage kam von einer Familie aus Irland, die für die Diagnostik mit dem Flugzeug anreiste. Im Rahmen des 10jähriges Jubiläum kann Frau Haese Kunden aus zahlreichen fernen Ländern wie Italien, Singapur, Ägypten, Amerika, Spanien, Schweiz, Österreich, Niederlanden, Luxemburg etc. aufzählen.
Zur Feier des 10jähriges Jubiläum sollen hier zwei besondere Kinder erwähnt werden: Ein fünfjähriges Kind, welches alles über Drainagepumpen wusste und ein weiteres fünfjähriges Kind, welches die Wurzel von jeglichen Zahlen ausrechnen konnte. Rückblickend erinnert sich Frau Haese außerdem an ein Seminar in Konstanz. Nach dem Seminar wollten 20 Eltern Ihre Kinder testen lassen und so plante Frau Haese eine weitere Reise nach Konstanz.
10jähriges Jubiläum und eines wird sich für Frau Haese garantiert nie ändern, nämlich die positive Erfahrung, dass sich Kinder nach den Tests besser verstanden fühlen und aufgrund der Tatsache wieder glücklich und fröhliche Kinder werden. In der Entwicklung bis zum 10jähriges Jubiläum hat sich das Angebot stets weiterentwickelt. Heute umfasst das Spektrum viele Themen, wie Intelligenztests, Hochbegabung, ADS und ADHS, Angst und Depressionen, Autismus und Asperger und viele weitere.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Begabtenzentrum Grevenbroich (2018)
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Deutschlandfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDas Begabtenzentrum Grevenbroich unter der Leitung der Begaptenpädagogin Diana Haese führt Beratungen zu Hochbegabung, Intelligenztestverfahren und die kognitive Förderung für begabte und hochbegabte Kinder durch. Die Schwerpunkte der Förderung liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache.
Pressekontakt:
Begabtenzentrum Grevenbroich
Frau Diana Haese
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroichfon ..: 02181-7059717
web ..: https://www.begabtenzentrum.de
email : info@begabtenzentrum.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
10 Jahre Begabtenzentrum Grevenbroich Hochbegabtenförderung
auf Werben online publiziert am 28. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 139 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
10 Jahre Begabtenzentrum Grevenbroich Hochbegabtenförderung
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 164407
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet