-
Am 18. November wird der German Medical Award 2019 zum dritten Mal vergeben. Praktiker und Unternehmen aus Medizin und Gesundheitswirtschaft können sich bis zum 31. Mai bewerben.
Mit dem German Medical Award zeichnet der German Medical Club in diesem Jahr zum dritten Mal Kliniken und niedergelassene Ärzte, Wissenschaftler sowie Unternehmen der Gesundheitsbranche für innovative Dienstleistungen, Lösungen und Produkte, besonderes Engagement und eine fortschrittliche Patientenversorgung aus. Im Vordergrund stehen herausragendes Engagement und eine fortschrittliche Patientenversorgung.
„Für den German Medical Award können sich grundsätzlich alle Praktiker und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor bewerben. Die Größe einer Einrichtung ist kein Kriterium für die Bewerbung. Wir zeichnen Transparenz und Qualität in der Medizin aus, ob es sich um einen niedergelassenen Mediziner in einer Einzelpraxis, ein medizinisches Versorgungszentrum, ein Universitätsklinikum oder einen inhabergeführten Spezialmedizintechniker in einer Nische handelt, ist irrelevant. Es geht für unseren Verein und die Jury allein um Innovation, Transparenz und Qualität“, sagt Yvonne Esser, Unternehmensberaterin aus Berlin, Initiatorin des German Medical Award und Vorsitzende des German Medical Club e.V., der den Award vergibt.
Bislang habe der German Medical Club mehrere Dutzend Bewerbungen erhalten. Erfreulich für Yvonne Esser: Die Bewerber tragen der avisierten Bandbreite Rechnung und stammen aus kleinen und großen Organisationen gleichermaßen. „Wir rufen daher alle Interessenten mit guten Ideen, Produkten und Services mit einer hohen Patientenorientierung dazu auf, ebenfalls ihre Projekte einzureichen und sich dem fairen Wettbewerb zu stellen.“
Unter https://germanmedicalaward.com/teilnehmen/ können Interessenten sich über die Ausschreibungsunterlagen informieren und für das Verfahren anmelden. Nach der ersten Prüfung erhalten die Bewerber dann die ausführlichen Unterlagen zur weiteren Vorgehensweise. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Mai.
Es können sich Praktiker und Wissenschaftler aus den Fachbereichen Orthopädie, Neurologie, Neurochirurgie, Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Diabetologie, Hypertonie und Prävention bewerben. Für fachbezogene Unternehmen des Gesundheitssektors gilt keine Einschränkung im Fachgebiet. Weitere Fachbereiche sind „Academic“ und „Sozial – Medizin“.
Yvonne Esser weist auch darauf hin, dass Bewerber der Vorjahre wieder mit ihren Projekten teilnehmen können. Auch wer es nicht unter die Nominierten geschafft beziehungsweise nicht mit einem Award ausgezeichnet worden sei, sei willkommen, es nochmals zu versuchen. „Viele frühere Bewerber haben ihre Projekte weiterverfolgt und weiterentwickelt und sie auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Wir freuen uns daher darauf, diese Projekte einmal mehr im Bewerberfeld zu sehen.“
Die Auswahl der Nominierten durch die Jury unter Präsident Rechtsanwalt Helmut Becker folgt ausschließlich sachlich-fachlichen Kriterien. Die späteren Preisträger werden anhand umfangreicher Prüfungen und Analysen von einem hochkarätig besetzten medizinischen und wissenschaftlichen Gremium beurteilt. Der German Medical Award 2019 wird am 18. November im Rahmen der internationalen Leitmesse MEDICA in Düsseldorf vergeben.
Bewerber werden in den Kategorien „Medical Innovation – Verfahren/ Therapien“, „Medical Innovation – Produkte“, „Medical Management“, „Medical Communication“, „Medical Health“, „Medical Academic“ und „Medical Charity“ ausgezeichnet. Bei „Medical Academic“ werden sowohl Bachelor- als auch Masterarbeiten und Dissertationen sowie studentische Projekte im Bereich der Gesundheitsversorgung prämiert. Der Award „Medical Charity“ ehrt Organisationen und Personen, die sich im Gesundheitswesen sozial-gesellschaftlich engagieren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
German Medical Club e.V./German Medical Award
Frau Yvonne Esser
Bleibtreustraße 45
10623 Berlin
Deutschlandfon ..: 030 54718038
web ..: http://www.germanmedicalaward.com
email : kontakt@germanmedicalaward.comÜber den German Medical Award
Der German Medical Award ist seit 2015 die führende und einzige Medizin- und Medizin-Management-Auszeichnung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er zeichnet Kliniken und niedergelassene Ärzte, Mediziner sowie innovative Unternehmen der Gesundheitsbranche im Bereich der Forschung aus. Im Vordergrund stehen besonderes Engagement und fortschrittliche Patientenversorgung. Der Präventionsgedanke führt zur Prämierung eines besonderen Präventionspreises, wodurch eine besondere Aufmerksamkeit auf dieses Gebiet gelenkt wird. Der Fokus des German Medical Awards liegt auf interdisziplinären, medizinisch, technischen und pharmazeutischen Versorgungslösungen und auf einem professionellen und patientennahen Klinik- und Praxismanagement unter Einsatz moderner Kommunikationslösungen. Die Preisträger werden anhand umfangreicher Prüfungen und Analysen von einer hochkarätig besetzten medizinischen und wissenschaftlichen Jury ausgewählt. Vergeben werden Auszeichnungen in den Kategorien „Medical Innovation – Verfahren/ Therapien“, „Medical Innovation – Produkte“, „Medical Management“, „Medical Communication“, „Medical Health“, „Medical Academic“ und „Medical Charity“. Mehr Informationen unter www.germanmedicalaward.com
Pressekontakt:
German Medical Club e.V./German Medical Award
Frau Yvonne Esser
Bleibtreustraße 45
10623 Berlinfon ..: 030 54718038
web ..: http://www.germanmedicalaward.com
email : kontakt@germanmedicalaward.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ausschreibung: German Medical Award für innovative Projekte und Ideen
auf Werben online publiziert am 27. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 136 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Ausschreibung: German Medical Award für innovative Projekte und Ideen
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 169514
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet