-
TomTom Telematics ist ein geprüftes Mitglied der TOPLIST der Telematik
Quickborn, 23.01.2019.
Bridgestone Europa NV/SA, eine Tochtergesellschaft des Bridgestone Konzerns in EMEA, hat mit TomTom eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäftsfeldes Tom Tom Telematics für einen Barpreis von 910 Mio. Euro getroffen.Diese Transaktion bringt einen Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche mit einem der führenden Anbieter digitaler Flottenlösungen in Europa zusammen und soll dadurch eine starke Datenplattform für vernetzte Fahrzeuge schaffen. TomTom Telematics will somit die Entwicklung von Bridgestone zu einem führenden Anbieter von Mobilitätslösungen in der Region beschleunigen. Durch den Zusammenschluss beider Unternehmensangebote erhält Bridgestone die Möglichkeit, Reifen und Lösungen an einen größeren Kundenstamm zu verkaufen. Darüber hinaus wird der zukünftige Datenzugriff die virtuelle Reifenentwicklung und bestehende Testverfahren sowie damit zusammenhängende Reifeninnovationen verbessern, von der wiederum Kunden und OEMs profitieren.
Mit dieser Investition wird Bridgestone die eigene Digitalisierung in EMEA weiter vorantreiben und seine Fähigkeiten in der Datenerfassung durch Sensoren, Datenbanken und Analysen erweitern. Die erfolgreiche Markteinführung digitaler Lösungen und Anwendungen wie Tirematics, Mobox, FleetPulse und Bridgestone Connect soll ein Beispiel dafür sein, wie Bridgestone neue Wege beschreiten will.
TomTom Telematics passt strategisch zu Bridgestone, da es über eine große und wachsende Nutzerschaft von 860.000 Fahrzeugen verfügt, von denen mehr als zwei Drittel aus dem gewerblichen Umfeld sind. TomTom Telematics verfügt über ein auf die Marktbedürfnisse maßgeschneidertes System und ein digitales Premium-Angebot, das WebFleet und NextFleet umfasst. Die auf ganzheitlichen Datenanalysen basierenden Technologien greifen auf eine offene, skalierbare, sichere und Cloud-basierte Plattform zurück. TomTom Telematics verarbeitet durchschnittlich über 800 Millionen GPS-Positionen, 3,3 Millionen Fahrten und 200 Millionen Datenpunkte pro Tag.
Die Plattform ermöglicht es Kunden wie Nutzfahrzeugflotten, Leasinggesellschaften oder Firmenflotten, ihre Abläufe effizienter zu gestalten. Zudem sind Partnerschaften mit OEMs denkbar, um den Alltag von Fahrern erheblich zu vereinfachen. Die Führungsmannschaft von TomTom Telematics hat es geschafft, den Kundenstamm stetig zu erweitern und kontinuierlich profitable Ergebnisse zu erwirtschaften. Somit ist das Unternehmen auch für das zukünftige Wachstum von Flottenlösungen und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Bereich Software gut positioniert.
Bridgestone verfügt über die entsprechenden Mittel, um das Geschäft von TomTom Telematics zu beschleunigen. Das Unternehmen kann auf eine starke Marke, einen großen Kundenstamm, einen bevorzugten Lieferantenstatus bei vielen führenden Fahrzeugherstellern und -flotten weltweit sowie auf 2.600 Verkaufsstellen in EMEA zurückgreifen. Darüber hinaus bringt Bridgestone seine branchenführenden Investitionen im F&E-Bereich sowie die „Digitale Garage“ in Rom für die Entwicklung digitaler Mobilitätslösungen mit.
„Wir haben in TomTom Telematics einen perfekten Partner gefunden. Mit unseren sich gegenseitig ergänzenden Mitteln und Fähigkeiten werden wir ein führendes Kompetenzzentrum für Flottenlösungen schaffen und den digitalen Technologiezweig von Bridgestone weiter stärken“, sagt Paolo Ferrari, CEO & President Bridgestone EMEA und Executive Vice President Bridgestone Group. „Zudem verschafft uns diese Ergänzung unseres Angebots den erheblichen Vorteil, Reifen und weitere Lösungen zusammen an unsere Kunden zu verkaufen. Jetzt sind wir in EMEA optimal aufgestellt, um unser datenbasiertes Geschäft zu beschleunigen, den Flottenkundenstamm zu erweitern und schnell wachsende, profitable Chancen in der Automobilmobilitätsbranche zu nutzen“, so Paolo Ferrari weiter.
„TomTom Telematics ist der führende Telematikdienstleister Europas und wir bauen unseren Fahrzeugstamm, den wir weltweit bedienen, ständig weiter aus“, ergänzt Thomas Schmidt, Managing Director TomTom Telematics. „Wir freuen uns darauf, unseren ehrgeizigen Wachstumsplan zu beschleunigen und als Teil von Bridgestone neue Chancen zu ergreifen. In der Zwischenzeit erwarten wir für unsere Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter einen nahtlosen Übergang der Geschäftstätigkeit.“ Quelle: Bridgestone Europe
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg
Deutschlandfon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.deTelematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt – und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik – Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing – Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik – Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.Pressekontakt:
Telematik-Markt.de
Herr Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburgfon ..: +49 4102 2054-540
web ..: http://www.telematik-markt.de
email : redaktion@telematik-markt.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Bridgestone übernimmt TomTom Telematics für 910 Millionen Euro
auf Werben online publiziert am 23. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 136 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Bridgestone übernimmt TomTom Telematics für 910 Millionen Euro
Lesezeit des Artikels ca.: 3 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 164145
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet