-
Friedrich Vermeer erläutert in „Das Gesetz des Lebens“, wie falsche Ernährung Krankheiten auslösen kann.
Jeder Mensch hat seine eigenen Ernährungsgewohnheiten. Ob diese gesund sind, steht auf einem anderen Blatt. „Das Gesetz des Lebens“ will sowohl Vegetarier, Veganer, Rohköstler als auch alle, die (noch) Fisch und Fleisch essen und ihre Speisen kochen und backen, dazu anregen, ihre Angewohnheiten zu überprüfen und eventuell umzustellen. Der Autor hat seit sich seiner Jugend jahrzehntelang vegetarisch und dann jahrelang vegan ernährt, bevor er sich schließlich für eine rohköstliche Ernährung und das Experiment einer Fastenkur nach dem Modell des Friedensevangeliums der Essener entschieden hat. Oft wünscht er sich, er hätte schon in seiner Kindheit über dieses Wissen verfügt. Dieser Wunsch war Auslöser für das Schreiben seines Buches „Das Gesetz des Lebens“. Dieses soll möglichst viel Menschen dazu inspirieren, über die eigene Ernährung nachzudenken und herkömmliche Ernährungsgewohnheiten zu hinterfragen.
Wir erfahren in Vermeers Ratgeber „Das Gesetz des Lebens“, warum es nicht ideal ist, Lebensmittel zu erhitzen, und welche Auswirkungen eine Rohkost-Diät auf die Gesundheit hat. Friedrich Vermeer erklärt, wie man durch die falsche Ernährung krank oder energielos werden kann, und auf welche Weise sich Wissenschaft und alte Weisheitslehren sich ausnahmsweise mal einig sind. Wer sich Gedanken um seine eigene Ernährung macht und wem viele unbeantwortete Fragen im Kopf umherschwirren hat, findet in Friedrich Vermeers Buch viele Anregungen für die eigene Ernährungsumstellung.
„Das Gesetz des Lebens“ von Friedrich Vermeer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-4662-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Das Gesetz des Lebens – Ratgeber für Vegetarier, Veganer, Rohköstler und alle, die (noch) Fleisch essen
auf Werben online publiziert am 5. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 120 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Das Gesetz des Lebens – Ratgeber für Vegetarier, Veganer, Rohköstler und alle, die (noch) Fleisch essen
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 168408
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- First Majestic erhält Zustimmung der Aktionäre zur Übernahme von Gatos Silver
- Calibre erfüllt auch im 4. Jahr die Grundsätze für verantwortungsvollen Goldabbau des World Gold Council
- IsoEnergy startet Winterexplorationsprogramm 2025 im Athabasca-Becken
- ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
- T2 Metals startet im Kupfer-Goldprojekt Sherridon, Manitoba, eine elektromagnetische Untersuchung im Bohrloch
- Global Uranium veröffentlicht Unternehmens-Update
- Nexe Innovations schließt Lieferung der zuvor bekannt gegebenen Bestellung an ecoBeans Coffee ab
- ZenaDrone von ZenaTech treibt Entwicklung von gasbetriebener Schwerlastdrohne ZenaDrone 1000 für US-Verteidigungs- und NATO-Markt voran
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet