-
Benedikt Langenbach hilft angehenden DaF-Dozenten in „Deutsch in China unterrichten“ beim Überwinden von organisatorischen und pädagogischen Herausforderungen.
Immer mehr Chinesen möchten Deutsch lernen und Deutschlehrer werden mit attraktiven Angeboten nach China gelockt, um dort Deutsch zu unterrichten. Das Unterrichten im Ausland, in einer fremden Kultur und mit Menschen, die in einem vollkommen anderen System aufgewachsen sind, kann jedoch recht herausfordernd sein. Der vorliegende Ratgeber führt die Leser durch den Dschungel an Herausforderungen, die auf einen angehenden DaF-Dozenten in China warten. Es fängt bei der Arbeitgeberwahl an, geht aber schnell zur Zielgruppe über: den chinesischen Studenten. Die fortlaufenden Teile sind an typischen DaF-Didaktik-Lehrwerken orientiert und thematisieren weniger Standardthemen als viel eher einsichtsreiche Empfehlungen für eine lerngruppenspezifische Didaktik.
Im ersten Drittel des Buches „Deutsch in China unterrichten“ von Benedikt Langenbach geht es rund um die Wahl des Arbeitgebers in einer Hochschullandschaft, die sich von der Deutschen sehr unterscheidet. Die Leser erhalten ein Muster eines Arbeitsvertrages, einen Leitfaden für die Visumsbeantragung und ein Survival Kit für China. In den folgenden Hauptkapiteln geht es um die Eigenheiten der chinesischen Studenten und deren kulturell anderer Lernfokus. Die Phonetik nimmt der Autor vorweg und begegnet dem Deutschlernen zunächst über das Phänomen Sprechen. Dem besonderen Stellenwert der Landeskunde für chinesische Deutschlerner widmet Benedikt Langenbach ein eigenes Kapitel bevor Sozialformen und Methoden in das Resüme des Buches einleiten: Ein nachhaltiges Lernkonzept für chinesische Deutschlerner.
„Deutsch in China unterrichten“ von Benedikt Langenbach ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-5568-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Deutsch in China unterrichten – Ratgeber für Lehrer von chinesischen Deutschlernern
auf Werben online publiziert am 30. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 141 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Deutsch in China unterrichten – Ratgeber für Lehrer von chinesischen Deutschlernern
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 169636
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Goldpreis kennt kein Halten – jetzt noch einsteigen
- Harvest Technology – Fernwartung statt Risiko: Die Zukunft der Remote-Wartung
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet