-
Stiftungsexperte Thorsten Klinkner spricht beim Kunstsymposium „Der Faktor Mensch: Wie gelingt der Generationsübergang mit Kunst?“ über die Familienstiftung in Vermögenserhalt und -nachfolge.
Kunst ist für viele Menschen nicht nur ein interessantes Hobby, sondern auch eine Wertanlage mit einem langfristigen Charakter. Vermögensschutz ist das Stichwort für viele wohlhabende Familien: Sie sehen Gemälde, Plastiken, Stiche und mehr als eigene Assetklasse, die auf Werterhalt und behutsame Wertentwicklung ausgerichtet ist. Der Handel damit zu Renditezwecken ist nicht die Regel. Ein bekanntes Beispiel ist das Fürstenhaus zu Liechtenstein, das einem aktuellen Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge über Kunstvermögen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro verfügt – das aber natürlich als illiquides Vermögen angesehen wird.
„Aufgrund dieser langfristigen, transgenerationalen Ausrichtung vieler Kunstsammler und -investoren ist die Verbindung zur Familienstiftung gegeben. Die Familienstiftung sorgt dafür, dass einmal eingebrachte Vermögenswerte nicht zersplittert werden und damit über die Generationen hinweg erhalten werden können. Ganz gleich, ob es sich um ein operativ tätiges Unternehmen, stille unternehmerische Beteiligungen, Immobilien, Wertpapiere oder eben Kunst handelt“, sagt Thorsten Klinkner, Stiftungsexperte aus Meerbusch bei Düsseldorf. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft UnternehmerKompositionen (www.unternehmerkompositionen.com) und berät und begleitet gemeinsam mit seinem Team Familienunternehmer und Investoren vorrangig bei der Gründung von Familienstiftungen. Bislang haben die UnternehmerKompositionen mehr als 70 Stiftungsprojekte im deutschsprachigen Raum umgesetzt.
Der Rechtsanwalt und Steuerberater trägt zu diesem Thema beim Kunstsymposium „Der Faktor Mensch: Wie gelingt der Generationsübergang mit Kunst? Ein interdisziplinäres Fachsymposium für Beteiligte, Sachverständige, Steuerberater und Rechtsanwälte“ (https://www.van-ham.com/fileadmin/Redaktion/Auktionen/Sonstiges/Flyer_Der_Faktor_Mensch.pdf) vor, das am 9. April bei Van Ham Art Estate in Köln stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Sachverständigenwesen e. V. (IfS) als unabhängige wissenschaftliche Einrichtung.
Das Kunstsymposium 2019 bringt soziologische und psychologische Erkenntnisse mit Expertise zu Erb- und Stiftungsrecht und zu Bewertungsfragen zusammen. Der Hintergrund: Nachfolgern fällt es oft schwer, zwischen dem Fortführen der Handschrift des Vorgängers und eigenen Vorstellungen eine produktive Balance zu finden. Modelle, die den Faktor Mensch unterschätzen und eindimensional auf Versachlichung setzen, scheitern. „Dabei spielt die Familienstiftung eine gewichtige Rolle zur Lösung dieser Problematik. Zum einen der Prozess der Gründung einer Stiftung sehr gut dazu geeignet, soziale Beziehungen in der Familie zu klären und langfristig zu definieren. Und auf der anderen Seite sichert sie die Kontinuität in der Führung eines Unternehmens beziehungsweise von Vermögensgegenständen“, erläutert Thorsten Klinkner.
Schließlich könne der Stifter in der Satzung genau den Umgang festlegen. Die Bandbreite der Möglichkeiten kann laut dem Stiftungsrechtsexperten beispielsweise die Unveräußerlichkeit bestimmter Vermögensgegenstände umfassen oder auch Vorgaben zur Führung des Unternehmens im Allgemeinen. „Diese Chancen und Potenziale der Familienstiftung werde ich interessierten Fachkreisen und Vermögensinhabern vorstellen. In der Praxis sehen wir, dass die Mehrwerte immens sind.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
UnternehmerKompositionen GmbH
Herr Rechtsanwalt/Steuerberater Thorsten Klinkner
Am Meerkamp 26
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 02132 9157490
web ..: http://www.unternehmerkompositionen.de
email : thorsten.klinkner@unternehmerkompositionen.deÜber UnternehmerKompositionen
Die UnternehmerKompositionen Rechtsberatungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft mbH ist ein von Rechtsanwalt und Steuerberater Thorsten Klinkner geführtes Beratungsunternehmen mit Sitz in Meerbusch, das sich auf die Entwicklung Stiftungs-Strategien für Familien, Investoren und Unternehmen aller Branchen und Größen spezialisiert hat. Unter der Vision „Wir geben Ruhe und Sicherheit zur Gestaltung des Wesentlichen“ entwickeln die UnternehmerKompositionen individuelle, sinnstiftende Konzepte, die die ganz persönlichen Motive und Anforderungen des Gründers genauso berücksichtigt wie die Bedürfnisse der Familie, die unternehmerische Nachfolgeplanung und die Vermögenssteuerung ganz allgemein. Der Fokus der Gesellschaft liegt vor allem darauf, individuelle Lebenssituationen zu reflektieren, Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu begleiten. Denn Gutes will auch gut getan werden. Die UnternehmerKompositionen unterstützen Unternehmer und Investoren zudem dabei, für ihre Ertragsquelle langfristige und zukunftsorientierte Eigentümerstrukturen zu schaffen, die über die Generationen hinweg den Fortbestand eines Unternehmens oder Investmentportfolio vor Fremdeinflüssen und Nachfolgeproblematiken absichern und dadurch erhalten können. Weitere Informationen unter: www.unternehmerkompositionen.com
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 0170 5200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Familienstiftung hilft, verschiedene Vorstellungen zusammenzubringen
auf Werben online publiziert am 25. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 127 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Familienstiftung hilft, verschiedene Vorstellungen zusammenzubringen
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 166028
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Calibre erfüllt auch im 4. Jahr die Grundsätze für verantwortungsvollen Goldabbau des World Gold Council
- IsoEnergy startet Winterexplorationsprogramm 2025 im Athabasca-Becken
- ISX Financial(R) lanciert neue, weltweit akzeptierte flykk(R) Debitkarte in Zusammenarbeit mit Diners Club International(R)
- T2 Metals startet im Kupfer-Goldprojekt Sherridon, Manitoba, eine elektromagnetische Untersuchung im Bohrloch
- Global Uranium veröffentlicht Unternehmens-Update
- Nexe Innovations schließt Lieferung der zuvor bekannt gegebenen Bestellung an ecoBeans Coffee ab
- ZenaDrone von ZenaTech treibt Entwicklung von gasbetriebener Schwerlastdrohne ZenaDrone 1000 für US-Verteidigungs- und NATO-Markt voran
- Newcore Gold durchteuft bei Bohrungen im Goldprojekt Enchi in Ghana 0,97 g/t Gold über 96,0 Meter und 1,06 g/t Gold über 81,0 Meter
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet