-
Aufgrund immer effizienteren Abbaumethoden lohnt sich heute der Goldabbau bei geringen Goldgehalten. Ist der Goldgehalt sehr hoch, freut sich das Goldunternehmen, wie kürzlich Amex Exploration
Bereits bei einem Goldgehalt von 0,5 Gramm Gold pro Tonne Gestein lohnt sich die Goldgewinnung. Denn Gold ist wertvoll und die Arbeitsmethoden der Bergbaugesellschaften werden immer besser und es kann weiter in die Tiefe vorgedrungen werden.
Besser ist es naturgemäß für ein Unternehmen, wenn die Goldgehalte hoch sind. Der mittlere Goldgehalt im Tagebau liegt zirka zwischen ein und fünf Gramm Gold je Tonne Gestein. Liegt die Sache nicht so einfach – das Gold ist an schwer erreichbaren Stellen oder sehr tief in der Erde – dann rechnet sich der Abbau meist nur bei etwas höheren Goldgehalten.
Goldprojekte, die mit extrem hohen Goldgehalten punkten können, sind auf dem besten Weg lukrativ zu werden, für das Unternehmen und für die Investoren. Mit enormen 393,33 Gramm Gold pro Tonne Gestein auf einer Bohrlänge von 1,7 Metern machte kürzlich Amex Exploration (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022) von sich reden. Das Flaggschiffprojekt Perron von Amex (zu 100 Prozent im Alleinbesitz) liegt etwa 110 Kilometer nördlich der Stadt Rouyn-Noranda in der Abitibi-Grünsteingürtelregion von Quebec, Kanada.
„Vergangenes Jahr entdeckten wir die östliche Goldzone“, sagte Mitte Dezember 2018 der Chairman von Amex, Jacques Trottier. „Basierend auf der Ausdehnung und der hohen Goldmineralisierung der ersten Bohrergebnisse wussten wir sofort, dass diese Zone ein Nachfolgebohrprogramm verlangt“, so der Geologe mit 30-jähriger Erfahrung in der Exploration. Die extrem hochgradigen Bohrergebnisse kommen nun genau aus diesem Nachfolgebohrprogramm am EGZ (Eastern Gold Zone) im Perron-Gebiet. Alles richtig gemacht, möchte man dem Geologen-Team sagen.
Das Perron-Projekt befindet sich in einer für seinen Goldreichtum berühmten Gegend, die Infrastruktur ist hervorragend und das Projekt ist das ganze Jahr über eine Straße erreichbar. Es besteht aus 116 benachbarten Claims und bedeckt eine Fläche von rund 4518 Hektar. Die erfreulichen High-Grade-Ergebnisse wurden in einer Tiefe von nur 170 Metern gefunden. Zuvor gefundene hochgradige Aderintervalle, welche bereits 269,2 Gramm Gold pro Tonne Gestein ergeben hatten, wurden überprüft und ergaben dann die genannten extrem hohen Goldgehalte.
Allein die Eastern Gold Zone dürfte aus heutiger Sicht rund 300 Meter lang sein und eine Breite von 20 bis 40 Meter aufweisen. Dabei geht das Vorkommen von der Oberfläche bis in eine Tiefe von 400 Metern. Durch weitere Bohrungen, die seit Januar stattfinden, und Explorationsglück könnte die Zone nun durchaus weiter ausgeweitet werden.
Was dies für den Wert des Projekts genau bedeutet ist aus heutiger Sicht noch nicht zu sagen. Doch der Markt reagierte bereits sehr euphorisch. Der Aktienkurs hat sich in kurzer Zeit weit mehr als verdoppelt. Zeigen die nächsten Bohrergebnisse weiter hohe Goldgehalte, könnte die Kurs-Rally durchaus weitergehen. Für risikobereite Investoren könnte die Amex Exploration-Aktie (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022) jedoch als gute Depotbeimischung dienen. Denn das Chance-Risiko-Verhältnis sieht gut aus, auch wenn die Aktie noch als sehr spekulativ einzuschätzen ist.
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheim
Deutschlandfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deGoldprojekte, die mit extrem hohen Goldgehalten punkten können, sind auf dem besten Weg lukrativ zu werden, für das Unternehmen und für die Investoren. Mit enormen 393,33 Gramm Gold pro Tonne Gestein auf einer Bohrlänge von 1,7 Metern machte kürzlich Amex Exploration (WKN: A2DJY1; ISIN: CA03114B1022) von sich reden. Das Flaggschiffprojekt Perron von Amex (zu 100 Prozent im Alleinbesitz) liegt in Quebec, Kanada.
Pressekontakt:
Redaktionsbüro
Frau Ingrid Heinritzi
Kapellenweg 1b
83024 Rosenheimfon ..: 0803117995
web ..: https://ingridheinritzi.wixsite.com/rohstoffe
email : 0803117995@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Goldgehalt im Bergbau
auf Werben online publiziert am 1. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 132 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Goldgehalt im Bergbau
Lesezeit des Artikels ca.: 3 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 164659
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet