-
Zu Beginn des Jahres hat Google darauf hingewiesen, dass sich die Snippts verändern werden. Tatsächlich fällt auf, dass es mittlerweile zwei große Änderungen gibt.
Der Grund: Google will mehr Fragen der Suchenden so schnell wie möglich beantworten.
Vor allem das Karussell-Feature könnte einigen Suchenden in die Augen gesprungen sein.
Was ist das Karussell-Snippet und wie funktioniert es?
Wer nach der Eingabe einer Suchanfrage ein Featured Snippet angezeigt bekommt, sieht in einigen Fällen sogenannte IQ-Bubbles. Sie befinden sich unter dem Snippet.
Diese dienen als Ergänzung zu der ursprünglichen Suchanfrage. Klickt man auf sie, wird diese um die IQ-Bubbles ergänzt.
Durch ihre Einführung hat sich die Anzahl der Features Snippets versechsfacht. Sie sind überall.
Wieso hat Google sie eingeführt?
Die Suchmaschine arbeitet hart daran, dass die Nutzer nicht mehr auf eine andere Website müssen. Sollte jemand also durch eine abgekürzte Suchanfrage nicht die gewünschten Ergebnisse erhalten, soll er nicht von einer externen Website darauf aufmerksam gemacht werden.
Google will seinen Traffic behalten.
Was können SEOs daraus lernen?
Es wird in Zukunft schwieriger für SEOs und Unternehmer werden.
Vor allem informative Suchbegriffe, die nicht auf eine direkte Transaktion hinauslaufen, werden mit Features Snippets bedient. Einen Besucher auf die eigene Website zu lenken und einen Lead einzusammeln, oder ihn schrittweise zum Kauf zu bewegen, ist unwahrscheinlicher geworden.
Transaktionelle Suchbegriffe werden zudem großflächig mit Werbung belegt. Die Product Previews in den Suchergebnissen sind sehr flächendeckend.
Wer SEO macht, muss sich Gedanken darüber machen, wie die Features Snippets zum eigenen Vorteil genutzt werden können.
Weitere Informationen dazu in diesem Internet Marketing Blog:
http://silvanmundorf.de/blog/
Die Featured Snippets bedienen
Google bestimmt die strengen Spielregeln und wer sich nicht daran hält, wird nur kurzfristigen Erfolg haben können.
Das Einführen der erweiterten Feautred Snippets bedeutet, dass diese bedient werden müssen. Dabei führt kein Weg an Structured Data vorbei.
Webmaster müssen ihre Website so gestalten, dass Google alle benötigten Informationen extrahieren kann. Geschieht das nicht, droht eine Herabstufung in den Suchergebnissen.
Das Karussell-Feature führt dazu, dass noch mehr Platz in den Suchergebnissen von Googles gefundenen Informationen eingenommen wird. SEOs müssen dafür Sorge tragen, dass diese von ihnen und nicht von der Konkurrenz bereitgestellt werden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Silvan Mundorf
Herr Silvan Mundorf
Concordiaplatz 13
51143 Köln
Deutschlandfon ..: 01734366377
web ..: http://silvanmundorf.de
email : silvan@silvanmundorf.deInternet Marketer, Unternehmer, E-Commerce Berater und Affiliate.
Hilft gerne bei Problemen in der Neukundengewinnung, sowie der Optimierung der Bestellrate.Pressekontakt:
Silvan Mundorf
Herr Silvan Mundorf
Concordiaplatz 13
51143 Kölnfon ..: 01734366377
web ..: http://silvanmundorf.de
email : silvan@silvanmundorf.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Googles neues Karussell-Feature – Was hat es damit auf sich?
auf Werben online publiziert am 6. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 107 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Googles neues Karussell-Feature – Was hat es damit auf sich?
Lesezeit des Artikels ca.: 1 Minuten, 45 Sekunden
News-ID 164969
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Mogotes gibt den Abschluss des vollständigen Erwerbs des argentinischen Landpakets bekannt
- HEALWELL gibt Rekordumsatz mit Wachstum von 433 % im Jahr 2024 bekannt und rechnet mit Abschluss der transformativen Übernahme von Orion Health am 1. April 2025
- Southern Cross Gold erweitert Golden Dyke mit 5,4 m @ 29,6 g/t Gold Durchschnitt
- Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
- Sibanye-Stillwaters Projekte Keliber-Lithium und GalliCam wurden von der Europäischen Kommission als strategische Projekte eingestuft
- Misted Marigold, Lime Green & Rum Raisin
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet