-
München/Martinsried (06.04.2020) – Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute die Erteilung von Patenten sowohl vom japanischen (JP6676759) als auch vom neuseeländischen Patentamt (NZ741954) bekannt. Die Patente decken die CrossTAg-1-Technologie ab, die eine Kreuz-Präsentation von Antigenen auf Haupthistokompatibilitätskomplex- (Major Histocompatibility Complex; MHC) Klasse-I- und II Molekülen, beim Menschen auch Humane Leukozytenantigene (HLA) genannt, ermöglicht.
CrossTAg-1 stellt nach Meinung von Medigene eine leistungsstarke neue Technologie für die Entwicklung von dendritischen Zell-Impfstoffen dar. Mit dieser Technologie können in den Zellen aus einem Antigen kurze Peptide sowohl für die Präsentation auf HLA-Molekülen der Klasse I als auch der Klasse II prozessiert werden. Dadurch werden zytotoxische T-Zellen wie auch T-Helferzellen stimuliert. Die Aktivierung dieser beiden wichtigen Untergruppen von T-Zellen verspricht eine bestmögliche Immunantwort gegen z.B. Krebs.
Die CrossTAg-1-Technologie könnte zudem Medigenes T-Zell-Rezeptor- (T Cell Receptor, TCR) Plattform weiter verbessern, da sie die Identifizierung und Auswahl von tumorspezifischen TCRs unterstützt, die von diesen beiden wichtigen T-Zell-Untergruppen exprimiert werden.
Die Medigene Immunotherapies GmbH und das Helmholtz Zentrum München (HMGU) sind Co-Antragsteller und das Patent fällt unter die Lizenzvereinbarung, die mit dem HMGU abgeschlossen wurde.
Prof. Dolores J. Schendel, CEO/CSO der Medigene: „Die erteilten Patente sind für die Weiterentwicklung unserer Immuntherapien von besonderer Bedeutung. Die neuartige Technologie gewährleistet, dass wir sowohl T-Helferzellen als auch zytotoxische T-Zellen aktivieren können, die spezifisch für Peptide vom gleichen Krebsantigen sind. Die Interaktion beider Arten von T-Zellen ist erforderlich, um beim Patienten eine bestmögliche Immunität zu erzielen und den Krebs letztendlich zu bekämpfen und zu kontrollieren.“
Die Medigene AG (FWB: MDG1, ISIN DE000A1X3W00, Prime Standard) ist ein börsennotier-tes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hoch innovative Immuntherapien zur Behandlung verschiedener Formen und Stadien von Krebs. Medigene konzentriert sich auf personalisierte T-Zell-basierte Therapien mit dem Fokus auf T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zellen (TCR-Ts) und entsprechenden Projekte in der präklinischen und klinischen Entwicklung.
Weitere Informationen unter www.medigene.de
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
Kontakt Medigene AG
Dr. Gary Waanders, Claudia Burmester, Dr. Anna Niedl
Tel.: +49 89 2000 3333 01
E-Mail: investor@medigene.com(Ende)
Aussender: Medigene AG
Adresse: Lochhamer Straße 11, 82152 Planegg/Martinsried
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Medigene PR/IR
Tel.: +49 – 89 – 20 00 33 – 33 01
E-Mail: investor@medigene.com
Website: www.medigene.deISIN(s): DE000A1X3W00 (Aktie)
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hannover; Freiverkehr in Berlin, TradegateVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsried
Deutschlandemail : r.mayer@medigene.com
Die Medigene AG ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München.
Pressekontakt:
Medigene AG
Robert Mayer
Lochhamer Strasse 11
82152 Martinsriedemail : r.mayer@medigene.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Medigene AG: Medigene erhielt zwei Patente für neue CrossTAg-1 Technologie
auf Werben online publiziert am 6. April 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 104 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Medigene AG: Medigene erhielt zwei Patente für neue CrossTAg-1 Technologie
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 9 Sekunden
News-ID 186927
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet