-
Wer nicht digitalisiert, verliert!
Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und schwächelnder Konjunktur.Die Bundesregierung hat im April ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr nach unten korrigiert und rechnet mit einem Wirtschaftswachstum von nur noch 0,5 Prozent. Wirtschaftsminister Peter Altmaier revidierte damit seine Aussage aus dem Jahreswirtschaftsbericht vom Januar und nennt vor allem die Exportschwäche der deutschen Industrie, ausgelöst durch die Handelsstreitigkeiten zwischen den USA, China und Europa als Gründe. Für die Investitionszahlen bedeutet dies einen Rückgang – und der Ruf nach weiterer Digitalisierung und Freisetzung von Mitarbeitern wird wieder lauter. Aber was passiert, wenn die Konjunktur wider Erwarten anzieht und die Fachkräfte benötigt werden, um die Absatzzahlen zu steigern?
TEACH, Mitglied der COM Training and Services, eines der größten Bildungszentren mit deutschlandweit 19 Standorten, rät Unternehmen, Mitarbeiter in freien Zeiten zu qualifizieren statt freizusetzen. „Wer nicht qualifiziert, verliert seine Fachkräfte langfristig an den Mitbewerb; diese Lücken zu füllen wird sehr schwierig, da der Nachwuchs oft gar nicht da ist“, so Andrea Maria Peters, Centerleiterin bei TEACH.
Um dem entgegenzuwirken, hat der Gesetzgeber eine Reihe von Förderprogrammen wie zum Beispiel „DigitalStarter“ oder „KdW“ verabschiedet, die den Arbeitgebern Zuschüsse garantieren, wenn sie ihre Mitarbeiter ausbilden oder die Digitalisierung im Betrieb vorantreiben.
Auch mit staatlich geförderten Qualifizierungsmaßnahmen wie zum Beispiel Projektmanagement nach GPM/IPMA können sich Fachkräfte berufsbegleitend weiterbilden und Spezialwissen aufbauen.
Daneben geben Softwarehersteller wie Microsoft Anreize für Volumenlizenz-Kunden mit der Ausgabe von Trainings-Gutscheinen, so genannten Software Assurance (SA) Voucher. Diese Voucher können bei jedem Microsoft Learning Partner, darunter auch TEACH, eingelöst werden.
Egal, ob Digitalisierung oder Konjunkturabschwung – Arbeitgeber müssen sich und ihre Arbeitnehmer für Arbeit 4.0 fit machen, damit sie zukunftsfähig bleiben.
Wenn Sie Fragen zur beruflichen Weiterbildung haben, sprechen Sie uns an. TEACH verfügt über ein großes Trainer-Netzwerk und bietet mit mehr als 300 Trainings, Seminaren, Workshops und Coachings eines der größten Schulungsangebote in Deutschland.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TEACH GmbH & Co. KG
Frau Andrea Maria Peters
Untertürkheimer Str. 24
66117 Saarbrücken
Deutschlandfon ..: 0681/9292830
web ..: http://www.teach.de
email : info@teach.deTEACH ist Ihr Ansprechpartner für berufliche Weiterbildung in der Region Saar-Lor-Lux. Seit dem Jahr 2000 sind wir Partner im Verbund „Com training and services“ und bieten mehr als 300 Trainings, Seminaren, Workshops und Coachings an für alle, die sich weiterbilden wollen.
Pressekontakt:
INTRAG Internet Regional AG
Frau Sabine Hansen
Sophienblatt 82 – 86
23114 Kielfon ..: +49 (431) 67070 199
web ..: https://www.regional.de
email : pressestelle@intrag.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und schwächelnder Konjunktur.
auf Werben online publiziert am 3. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 141 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und schwächelnder Konjunktur.
Lesezeit des Artikels ca.: 1 Minuten, 38 Sekunden
News-ID 169846
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- BitMobile Pty Ltd und Reality Network kündigen strategische Zusammenarbeit an und stellen Phenix X-Nutzern weltweit eine vorinstallierte Defi-Earn-Node-App bereit
- Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
- Tätigkeitsbericht – März-Quartal 2025
- Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive
- Pasofino Gold gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 5,0 Millionen C$ bekannt
- Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
- Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern
- Integral Metals gibt vorläufige geomikrobielle Ergebnisse aus dem Projekt Burntwood bekannt und hebt das biologische Indikatorpotenzial für die Exploration von Seltenerdmetallen hervor
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet