-
Aufstockung des Fördermitteltopfes auf 633 Millionen Euro für ZIM Projekte im Jahr 2021
Wir als Institut für Mittelstand IfM-Meyer freuen uns, dass die Bedeutung des Zentralen Innovationsprogrammes für den Mittelstand wesentlich mehr Gelder für Innovationen bereitgestellt werden.
Im Haushaltsjahr 2021 wird das ZIM-Programm von bisher 500 Millionen Euro auf 633 Millionen Euro aufgestockt.
„Innovative Unternehmen erfahren durch diese essentielle Erhöhung des Budget hier eine Wertschätzung Ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung“, so Herr Meyer vom IfM.„Diese dringend erforderliche Aufstockung in Zeiten auch von Corona und der damit verbundenen wirtschaftlichen Herausforderung, geben unseren mittelständischen Kunden weiterhin die Möglichkeit gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen.“, so Hr. Meyer weiter.
Diese Zuschüsse für Entwicklungen tragen im Wesentlichen auch zur Stärkung der KMU in Deutschland (derzeit bis 1.000 Mitarbeiter) im Vergleich zum internationalen Wettbewerbern.„Wir freuen uns innovative Betriebe, startups und etablierte Unternehmen mit diesen Fördermittel aktiv zu beraten und entsprechende Innovationen somit für den Mittelstand auch weiterhin bezahlbar zu machen“
Wir informieren Sie gerne im Detail und prüfen kostenlos inwieweit Ihre FuE-Vorhaben Chancen auf den Erhalt von nicht rückzahlbaren ZIM-Zuschüsse haben und Ihre Idee die Förderkriterien erfüllt.
Nutzen Sie dieses einzigartige Finanzierungsinstrument aktiv für Ihre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.IfM-Meyer Institut für Mittelstand
Das Institut für Mittelstand ist eines bundesweit tätige Unternehmensberatung mit Sitz im Grossraum Stuttgart und Berlin. Die Kernkompetenzen liegen in der über 25 jährigen Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Mittelständlern in den Bereichen Fördermittelbeschaffung für Innovationen, Forschung und Entwicklung.
IfM-Meyer beschäftigt sich schon bereits mit den Vorläuferprogrammen von ZIM und kann somit auf ein Expertenwissen aus hunderten erfolgreicher Projekte zurückgreifen.IFM-Meyer Institut für Mittelstand
Fördermittelberatung für Unternehmen
Tel.: +49(0)7335 7000
Web: www.beratung-zim.de
Web: www.ifm-meyer.de
Mail: info@ifm-meyer.de
Twitter: @IFMMeyerVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IFM-meyer Institut für Mittelstand
Herr Markus Meyer
An der Riese 59
73344 Gruibingen
Deutschlandfon ..: 073357000
web ..: http://www.beratung-zim.de
email : info@ifm-meyer.dePressekontakt:
IFM-meyer Institut für Mittelstand
Herr Markus Meyer
An der Riese 59
73344 Gruibingenfon ..: 073357000
web ..: http://www.beratung-zim.de
email : info@ifm-meyer.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
ZIM – Aufstockung Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
auf Werben online publiziert am 8. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
News wurde 1 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
ZIM – Aufstockung Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Lesezeit des Artikels ca.: 1 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 201794
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Wochenrückblick KW 51-2020 – Welcome Everything-Bubble!
- BAFA Förderung für Finanzdienstleister
- Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
- Märchen für Erwachsene aus dem Reich der Fantasie
- No-Gos: Was Dienstleister NICHT tun sollten, wenn ein Kunde Webmedien bestellt
- Wie garantiere ich eine hohe Rentabilität und Liquidität im Unternehmen? Online Schulung
- Modern Meat kündigt Einführung der Modern Meat-Produkte in den Vereinigten Staaten für das 1. Quartal 2021 an
- Backlinks und Besucher durch Pressemitteilungen
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet