-
Gesundheit ist wertvoll. Trotzdem unterschätzen viele Menschen das Risiko, im Laufe ihres Lebens durch Krankheit oder Unfall in Notlagen zu geraten.
Die Wahrscheinlichkeit, den eigenen Beruf nicht mehr ausüben zu können, liegt je nach Altersgruppe und Geschlecht zwischen 29 und 43 Prozent. Besonders hoch ist das Risiko für Arbeitnehmer zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr: Die Wahrscheinlichkeit, berufsunfähig zu werden, liegt für Menschen dieser Altersgruppe sogar bei rund 40 Prozent (Quelle: Statista, 2019).
Dennoch besitzen nur wenige Bundesbürger eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Damit setzen sie viel aufs Spiel: Im Schnitt wird jeder vierte Arbeitnehmer vor Renteneintritt mindestens einmal berufsunfähig (Quelle: GDV, 2019). Wenn der Fall der Fälle eintritt, leidet nicht nur der eigene Lebensstandard, sondern oft auch eine ganze Familie unter dem Wegfall des Haupteinkommens.
Berufsunfähigkeit muss kein Dauerzustand sein
Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum Menschen berufsunfähig werden. Bei 38 Prozent der Arbeitnehmer sind es psychische Gründe, gefolgt von Krebsleiden mit 21 Prozent und Skelett- bzw. Muskelerkrankungen mit 20 Prozent. In 14 Prozent der Fälle ist ein Unfall Auslöser für die Berufsunfähigkeit, bei sieben Prozent sind es Herz- oder Gefäßerkrankungen.
Es gibt aber auch gute Nachrichten: Berufsunfähigkeit muss kein Dauerzustand sein. Wer allerdings zeitweise gesundheitliche Probleme hat und nicht mehr arbeiten kann, braucht ausreichend Hilfe. Im Fall der Fälle schließt die eigene Vorsorge diese Lücke: Über die Hälfte der Arbeitnehmer mit Berufsunfähigkeitsschutz schaffen es zurück ins Berufsleben. In rund zwei Dritteln der Fälle gelingt das sogar innerhalb der ersten drei Jahre (Quelle: LV 1871, 2019).
Versicherte mit Berufsunfähigkeitsschutz profitieren von zielgerichteter Hilfe
Eine Versicherung beispielsweise bietet während der Phase der Berufsunfähigkeit nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern unterstützt Betroffene auch bei der Rückkehr in den Arbeitsalltag. Im Fall von psychischen Erkrankungen bieten Versicherer wie die LV 1871 psychologische Beratung, helfen bei der Vermittlung und Finanzierung von Therapieplätzen und unterstützen bei der Wiedereingliederung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung macht oftmals den Unterschied – zwischen einer zeitweisen Lücke oder einem langfristigen Ausfall.
Lücke des Monats
Mit der „Lücke des Monats“ deckt die LV 1871 einmal im Monat Vorsorgelücken auf – mit Infografiken, Bildmaterial und Insights rund um das Thema Altersvorsorge. Das Format richtet sich vor allem an Journalisten und Blogger. Bild- und Textmaterial stehen unter Nennung der Quellenangabe selbstverständlich zur freien Verfügung.
Über die LV 1871
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist Spezialist und Top 10 Anbieter für innovative Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie für Lebens- und Rentenversicherungen. Rund 470 Mitarbeiter arbeiten im Herzen Münchens für den ebenso modernen wie traditionsreichen Versicherungsverein, der seine Marktposition seit fast 150 Jahren kontinuierlich ausbaut.
Die LV 1871 basiert auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit und verpflichtet sich den Interessen ihrer Kunden. Dafür arbeitet das Unternehmen mit unabhängigen Versicherungsvermittlern zusammen. Renommierte Ratingagenturen bewerten die Produkte und Lösungen seit Jahren mit Höchstnoten. Mit einer Solvenzquote von über 400 Prozent gehört die LV 1871 zu den finanzstärksten und sichersten Lebensversicherungsunternehmen Deutschlands.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 München
Deutschlandfon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/lv/newsroom/
email : presse@lv1871.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
LV 1871
Frau Julia Hauptmann
Maximiliansplatz 5
80333 Münchenfon ..: 089-55167-0
web ..: https://www.lv1871.de/lv/newsroom/
email : presse@lv1871.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Werbung-online.me verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Wenn die Gesundheit mal Pause macht
auf Werben online publiziert am 4. April 2019 in der Rubrik Presse - News
News wurde 108 x angesehen
werbung internet, internetwerbung, werbung internet, Werbung online, Blog Werbung, online Werbung, Werbung streuen, imagewerbung, news, informieren, Werben Informieren, Werbung, Content Werbung
Zum Weltgesundheitstag am 7. April: Wenn die Gesundheit mal Pause macht
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 168348
suchen auf Werbung online
Content als Werbung online
Die Möglichkeiten Werbung online zu betreiben können vielfältig sein. Content veröffentlichen ist eine davon.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie unseren Presseverteiler kostenlos.
neu veröffentlicht auf Werbung online
- Seminare für den Betriebsrat – bundesweite Schulungen im Betrieb. Praxisnah und kostengünstig.
- First Nordic stärkt Management und Board of Directors
- Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
- ZenaTech kombiniert Drohnen und KI!
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
Werbung online – Archiv
Werbung im Internet